Behandlung von Parodontitis in Bräunlingen

Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung im Zahnhalteapparat, die das Zahnfleisch und das Bindegewebe angreift – wird nicht rechtzeitig interveniert, kann die Parodontitis bis in den Kieferknochen vordringen. Ab dem 40. Lebensjahr ist Parodontitis die Hauptursache für Zahnverlust.
Zudem drohen zahlreiche weitere gesundheitliche Risiken, wenn sich die Erreger über den Mundraum hinaus ausbreiten. Da die verbreitete Erkrankung lange Zeit schmerzfrei verläuft, wird sie häufig erst in bereits chronischem Stadium bemerkt, falls keine regelmäßige Zahnkontrolle in Anspruch genommen wird. Wenn Sie einen Zahnarzt für die Behandlung von Parodontitis in Bräunlingen suchen, sind Sie bei uns in guten Händen.
Parodontitis: Prophylaxe und Therapie
- Regelmäßige Professionelle Zahnreinigung empfohlen
- Frühzeitige Behandlung dringend anzuraten
- Unbehandelte Parodontitis wird meist chronisch
- Schonende Therapie mit modernen Hilfsmitteln
Parodontitis entwickelt sich aus bakteriellen Zahnbelägen. Über das Zahnfleisch können die schädlichen Bakterien in den Zahnhalteapparat vordringen. Nicht nur aus diesem Grund ist eine regelmäßige Professionelle Zahnreinigung (PZR), bei der sämtliche Beläge schonend und gründlich entfernt werden, grundsätzlich sinnvoll. In den meisten Fällen genügt es, die PZR ein- bis zweimal jährlich vornehmen zu lassen.
Hat sich die Parodontitis einmal ausgebildet, geht das Zahnfleisch an den Zahnhälsen zurück, schließlich entstehen dort Zahnfleischtaschen. Diese Zahnfleischtaschen müssen dann regelmäßig von Ihrem Zahnarzt in Bräunlingen gereinigt werden, damit sie sich nicht vertiefen und die Stabilität des Zahns weiter angreifen.
Beratung und Termine
Prophylaxe und moderne Therapie – vereinbaren Sie Ihren Termin bei uns telefonisch unter 07721 240 45 (Brigachtal) oder 0771 657 00 (Bräunlingen). Zudem können Sie unsere praktische Online-Terminvereinbarung nutzen. Als Ihr engagierter Zahnarzt freuen wir uns darauf, Sie vor den unangenehmen Folgen von Parodontitis in Bräunlingen bestmöglich zu schützen.